Datenschutzerklärung

Inhaber von SugarDaddyDeutschland ist:
Name: Polaris Nexus LCC
Adresse: 1621 CENTRAL AVE, CHEYENNE, WY 82001
E-Mail: info@polarisnexuslcc.com
Zweck der Website: Dating und Blog

Letzte Überarbeitung: 21.08.2025.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Datenschutzbeauftragter: Verantwortlich für den Schutz ist Polaris Nexus LCC.
Kontakt-E-Mail: info@polarisnexuslcc.com

INTERNATIONALE DATEN

sugardaddydeutschlands.de gehört zu einem Netzwerk von Blogs und sozialen Netzwerken, das im Besitz des Unternehmens Polaris Nexus LCC ist und weltweit tätig ist.
Wir befinden uns in den Vereinigten Staaten, und die von uns gesammelten Informationen unterliegen dem US-amerikanischen Recht.

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Suchdienste oder durch die Bereitstellung von Informationen erklären Sie sich mit der Verarbeitung, Übermittlung und Speicherung von Informationen in und in die USA und andere Länder einverstanden, in denen Sie möglicherweise nicht dieselben Rechte haben wie nach lokalem Recht.

IHRE DATENSCHUTZRECHTE

Ausübung Ihrer Rechte:
Sie können eine schriftliche Mitteilung an die im Kopf dieses Impressums angegebene E-Mail-Adresse richten und eine Kopie Ihres Ausweises oder eines ähnlichen Identitätsdokuments Ihres Landes beifügen, um die Ausübung Ihrer Rechte zu beantragen.

Aufbewahrung der Daten:

  • Aggregierte Daten: Werden ohne Löschungsfrist aufbewahrt.
  • Daten von Abonnenten des E-Mail-Feeds: Von der Anmeldung des Nutzers bis zur Abmeldung.
  • Daten von Newsletter-Abonnenten: Von der Anmeldung des Nutzers bis zur Abmeldung.
  • Von Polaris Nexus LCC hochgeladene Daten in sozialen Netzwerken: Ab dem Zeitpunkt der Zustimmung des Nutzers bis zu deren Widerruf.

DATENGEHEIMNIS UND SICHERHEIT

Polaris Nexus LCC verpflichtet sich, die Daten vertraulich zu behandeln und sie entsprechend ihrem Zweck zu verwenden, sowie seiner Pflicht zur Speicherung nachzukommen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um Veränderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder Zugriff zu verhindern.

SICHERHEITSVERLETZUNGEN

Polaris Nexus LCC ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um das Vorhandensein von Viren, Brute-Force-Angriffen und Code-Injektionen zu erkennen.
Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass die Sicherheitsmaßnahmen von Computersystemen im Internet nicht vollständig zuverlässig sind und dass Polaris Nexus LCC daher nicht garantieren kann, dass keine Viren oder andere Elemente vorhanden sind, die Veränderungen an den Computersystemen (Software und Hardware) des Nutzers oder an seinen elektronischen Dokumenten und Dateien verursachen könnten.

Trotzdem verfügt sugardaddydeutschlands.de über ein aktives Sicherheitssystem, das jede Nutzeraktivität und mögliche Datenschutzverletzungen überwacht, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Im Falle einer festgestellten Sicherheitsverletzung verpflichtet sich Polaris Nexus LCC, die Nutzer innerhalb von maximal 72 Stunden zu informieren.

WELCHE INFORMATIONEN WIR VON DEN NUTZERN ERHEBEN UND WOFÜR WIR SIE VERWENDEN

Wenn Sie Ihr Konto deaktivieren oder verlangen, dass Polaris Nexus LCC Ihre personenbezogenen Daten löscht, kann Polaris Nexus LCC dennoch bestimmte Informationen, die mit Ihrem Konto verbunden sind, aufbewahren – und zwar zum Zwecke der Aufrechterhaltung der Integrität von Aufzeichnungen, zur Betrugsprävention, zur Einziehung fälliger Gebühren, zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen sowie zur Wahrung der Integrität unserer Website oder unserer Nutzer, oder um andere Maßnahmen zu ergreifen, die nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zulässig sind.

Darüber hinaus gilt: Wenn bestimmte Informationen bereits an Dritte weitergegeben wurden, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, unterliegt die Aufbewahrung dieser Informationen den Richtlinien dieser Dritten.

Alle auf der Website sugardaddydeutschlands.de angebotenen Produkte und Dienstleistungen beinhalten Kontaktformulare, Kommentarformulare und Formulare zur Registrierung von Nutzern, zur Anmeldung zum Newsletter und/oder zum Kauf.
Diese Website erfordert stets die vorherige Zustimmung der Nutzer zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu den angegebenen Zwecken.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre vorherige Zustimmung zu widerrufen.

PROTOKOLL DER DATENVERARBEITUNG

Web und Hosting:
sugardaddydeutschlands.de verfügt über eine SSL TLS v.1.2-Verschlüsselung, die den sicheren Versand personenbezogener Daten über Standard-Kontaktformulare ermöglicht, die auf den von Polaris Nexus LCC angemieteten Servern gehostet werden.

Über die Website erhobene Daten:
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisiert verarbeitet und in die entsprechenden Dateien aufgenommen, deren Inhaber Polaris Nexus LCC ist.

Wir erhalten Ihre IP-Adresse, die verwendet wird, um den Ursprung der Nachricht zu überprüfen, um Ihnen Informationen bereitzustellen, Schutz gegen SPAM-Kommentare zu gewährleisten und mögliche Unregelmäßigkeiten zu erkennen (z. B. wenn gegensätzliche Parteien im selben Fall von derselben IP-Adresse auf die Website schreiben), sowie Daten über Ihren Internetdienstanbieter (ISP).

Darüber hinaus können Sie uns Ihre Daten per E-Mail und über andere in der Kontaktsektion angegebene Kommunikationsmittel zur Verfügung stellen.

KOMMENTARFORMULARE

Auf der Website haben Nutzer die Möglichkeit, Kommentare zu Beiträgen zu hinterlassen.
Es wird ein Cookie gespeichert, das die vom Nutzer bereitgestellten Daten sichert, sodass diese nicht bei jedem neuen Besuch erneut eingegeben werden müssen.
Darüber hinaus werden intern die E-Mail-Adresse, der Name, die Website und die IP-Adresse erfasst.
Die Daten werden auf den Servern derselben Website gespeichert.

NUTZERREGISTRIERUNG

Die Daten werden auf denselben Servern gespeichert, auf denen auch die Website gehostet ist.

NEWSLETTER-ANMELDEFORMULARE

Polaris Nexus LCC versendet seine Newsletter (E-Mail-Bulletins) über ein Plugin, das Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen in einer Datenbank auf den Servern speichert, auf denen die Website gehostet ist, um Sie informiert zu halten.

E-MAIL

Unser E-Mail-Dienstleister ist Google Inc., über Gmail.

INSTANT-MESSAGING

Polaris Nexus LCC bietet keinen Service über Instant-Messaging-Dienste wie WhatsApp, Facebook Messenger oder Line an – außer auf ausdrückliche Anfrage.
(Für weitere Informationen zum Server können Sie eine Suche über Whois durchführen).

EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES

Die Artikel auf sugardaddydeutschlands.de können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als hätte der Besucher die andere Website direkt besucht.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste Dritter einbetten und Ihre Interaktion mit eingebettetem Inhalt überwachen – einschließlich der Nachverfolgung Ihrer Interaktion, wenn Sie ein Konto haben oder auf dieser Website angemeldet sind.

ANDERE DIENSTE

Bestimmte über die Website sugardaddydeutschlands.de angebotene Dienste können besondere Bedingungen enthalten, die spezifische Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten beinhalten.
Es ist unbedingt erforderlich, diese vorher zu lesen und zu akzeptieren, bevor der betreffende Dienst in Anspruch genommen wird.

Zweck und Rechtsgrundlage:
Der Zweck der Verarbeitung dieser Daten besteht ausschließlich darin, Ihnen die angeforderten Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen.

SOZIALE NETZWERKE

Präsenz in sozialen Netzwerken:
Polaris Nexus LCC verfügt über Profile in einigen der wichtigsten sozialen Netzwerke im Internet.

Zweck und Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung, die Polaris Nexus LCC mit den Daten innerhalb jedes dieser Netzwerke vornimmt, ist auf das Maß beschränkt, das die jeweilige Plattform für Unternehmensprofile zulässt.
Daher kann Polaris Nexus LCC, soweit es gesetzlich nicht verboten ist, seine Follower über jede von der Plattform zugelassene Methode über seine Aktivitäten, Vorträge, Angebote informieren sowie personalisierten Kundenservice leisten.

Datenerhebung:
Unter keinen Umständen wird Polaris Nexus LCC Daten aus sozialen Netzwerken extrahieren, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich und konkret seine Zustimmung erteilt.

Rechte:
Wenn aufgrund der Art der sozialen Netzwerke die effektive Ausübung der Datenschutzrechte des Followers von der Änderung seines persönlichen Profils abhängt, wird Polaris Nexus LCC den Nutzer hierbei im Rahmen seiner Möglichkeiten unterstützen und beraten.

AUFTRAGSVERARBEITER AUSSERHALB DER EU

Speicherung und Verschlüsselung:
Polaris Nexus LCC nutzt verschlüsselte Speicherlösungen von Google Inc. über Google Drive.

E-Mail:
Der E-Mail-Dienst von sugardaddydeutschlands.de wird durch Google Inc. über Gmail bereitgestellt.

Soziale Netzwerke:
Polaris Nexus LCC verwendet die US-amerikanischen sozialen Netzwerke YouTube, Facebook und Twitter, an die internationale Datenübermittlungen erfolgen, sowohl analytischer als auch technischer Art in Bezug auf die Website.
Auf deren Servern verarbeitet Polaris Nexus LCC die Daten, die Nutzer, Abonnenten oder Besucher über diese Plattformen an Polaris Nexus LCC übermitteln oder mit diesem teilen.

Zahlungsanbieter:
Damit Sie über das Zahlungsgateway bezahlen können, übermittelt Polaris Nexus LCC die unbedingt erforderlichen Daten an diese Zahlungsdienstleister, damit die jeweilige Zahlungsanforderung verarbeitet werden kann.
Ihre Informationen sind gemäß unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie geschützt.

Durch die Aktivierung eines Abonnements oder die Angabe Ihrer Zahlungsdaten erklären Sie sich mit unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie einverstanden.
Sie haben jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Vergessenwerden Ihrer Daten.

Ab dem Moment, in dem Sie sich als Nutzer auf dieser Website registrieren, hat Polaris Nexus LCC Zugriff auf:

  • Benutzername und E-Mail
  • IP-Adresse
  • Postanschrift
  • Personalausweis-/Steuernummer (DNI/CIF)
  • Zahlungsdaten

In jedem Fall behält sich Polaris Nexus LCC das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung, jedoch unter Information, die Darstellung und Konfiguration der Website sugardaddydeutschlands.de sowie dieses Impressums zu ändern.

VERPFLICHTUNGEN UND PFLICHTEN GEGENÜBER UNSEREN NUTZERN

Der Zugriff auf und/oder die Nutzung von sugardaddydeutschlands.de verleiht der Person, die dies ausführt, den Status eines Nutzers. Ab diesem Moment akzeptiert der Nutzer vollständig und vorbehaltlos dieses Impressum in Bezug auf bestimmte Dienste und Inhalte von sugardaddydeutschlands.de.

Bei der Nutzung von sugardaddydeutschlands.de verpflichtet sich der Nutzer, kein Verhalten an den Tag zu legen, das das Image, die Interessen und die Rechte von Polaris Nexus LCC oder Dritten schädigen könnte oder das das Portal sugardaddydeutschlands.de beschädigen, unbrauchbar machen, überlasten oder auf irgendeine Weise die normale Nutzung von sugardaddydeutschlands.de verhindern könnte.

COOKIE-RICHTLINIE

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine harmlose Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Webseiten auf Ihren Computer heruntergeladen wird.
Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen und – je nach den enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie der Nutzer sein Gerät verwendet – den Nutzer zu erkennen.

So gibt es Cookies, die Informationen darüber erfassen, wie viele Seiten besucht wurden, aus welcher Stadt die IP-Adresse stammt, mit der auf die Seite zugegriffen wird, wie viele neue Nutzer es gibt, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, die Besuchsdauer, den verwendeten Browser, den Betreiber oder den Gerätetyp, von dem aus die Besuche erfolgen.

Was ist KEIN Cookie?

Ein Cookie ist kein Virus, kein Trojaner, kein Wurm, kein Spam, keine Spyware und öffnet auch keine Pop-up-Fenster.

Welche Informationen speichert ein Cookie?

Cookies speichern in der Regel keine sensiblen Informationen über Sie, wie z. B. Kreditkarten- oder Bankdaten, Fotos, Ihre Ausweisnummer oder persönliche Informationen usw.

Die von Cookies gespeicherten Daten sind technischer Natur: persönliche Präferenzen, Inhaltsanpassungen usw.
Der Webserver ordnet Sie nicht als Person zu, sondern Ihrem Webbrowser.

Wenn Sie z. B. normalerweise mit Internet Explorer surfen und dieselbe Website mit Firefox oder Chrome besuchen, wird die Website nicht erkennen, dass Sie dieselbe Person sind, weil sie den Browser zuordnet – nicht die Person.

Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?

Damit Sie den Umfang verstehen, können wir einige Beispiele geben:

  • Sie können keine Inhalte von dieser Website auf Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken teilen.
  • Die Website kann die Inhalte nicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen, wie es in Online-Shops üblich ist.
  • Sie können nicht auf den persönlichen Bereich der Website zugreifen, z. B. „Mein Konto“, „Mein Profil“ oder „Meine Bestellungen“.
  • In Online-Shops ist es unmöglich, Einkäufe online zu tätigen – sie müssten telefonisch oder im Geschäft erfolgen, sofern es eines gibt.
  • Es ist nicht möglich, Ihre geografischen Präferenzen wie Zeitzone, Währung oder Sprache zu personalisieren.
  • Die Website kann keine Webanalysen über Besucher und Verkehr durchführen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.
  • Sie können nicht im Blog schreiben, keine Fotos hochladen, keine Kommentare posten, Inhalte bewerten oder Punkte vergeben. Die Website kann auch nicht feststellen, ob Sie ein Mensch oder ein automatisiertes Programm sind, das Spam veröffentlicht.
  • Es kann keine zielgerichtete Werbung angezeigt werden, was die Werbeeinnahmen der Website reduziert.
  • Alle sozialen Netzwerke verwenden Cookies – wenn Sie sie deaktivieren, können Sie kein soziales Netzwerk nutzen.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Je nach der Entität, die das Gerät oder die Domain verwaltet, von der die Cookies gesendet werden und die die erhaltenen Daten verarbeitet, können wir unterscheiden:

  • Eigene (obligatorische) Cookies:
    Diese werden an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet, das vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem aus der vom Nutzer angeforderte Dienst erbracht wird.
  • Cookies von Dritten:
    Diese werden an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet, das nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Entität verwaltet wird, die die durch die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

Wenn die Cookies von einem vom Herausgeber selbst verwalteten Gerät oder einer Domain installiert werden, die gesammelten Informationen jedoch von einem Dritten verwaltet werden, können sie nicht als eigene Cookies betrachtet werden.

Web Beacons

Diese Website kann auch Web Beacons (auch als Web Bugs bekannt) enthalten.
Web Beacons sind in der Regel kleine Bilder von einem Pixel mal einem Pixel, sichtbar oder unsichtbar, die innerhalb des Quellcodes der Webseiten einer Website platziert werden.

Web Beacons dienen und werden ähnlich wie Cookies verwendet. Außerdem werden sie oft eingesetzt, um den Benutzerverkehr auf einer Webseite zu messen und ein Nutzungsmuster der Besucher zu erstellen.

Mehr Informationen zu Web Beacons finden Sie hier: [Wikipedia]

Cookies von Dritten

In einigen Fällen teilen wir Informationen über die Besucher dieser Website anonym oder aggregiert mit Dritten wie Werbetreibenden, Sponsoren oder Prüfern, einzig mit dem Ziel, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Alle diese Verarbeitungsvorgänge werden nach den gesetzlichen Vorschriften geregelt und respektieren Ihre Rechte im Bereich des Datenschutzes gemäß den geltenden Vorschriften.

Diese Website misst den Traffic mit verschiedenen Lösungen, die Cookies oder Web Beacons verwenden können, um zu analysieren, was auf unseren Seiten passiert.

Derzeit verwenden wir die folgenden Lösungen zur Messung des Traffics dieser Website.
Sie können weitere Informationen zur jeweiligen Datenschutzrichtlinie jeder dieser Lösungen einsehen:

  • Wie Google die auf Websites gesammelten Daten verwendet
  • Google Analytics: Datenschutzrichtlinie von Google Analytics
    (Sie können das Google Analytics-Tracking mithilfe dieses von Google bereitgestellten Browser-Add-ons deaktivieren).
  • Cookies von Amazon, Chaturbate und anderen Affiliate-Programmen:
    Diese Cookies werden auf Ihrem Computer installiert, um den Affiliate-Programmen mitzuteilen, dass Sie von dieser Website weitergeleitet wurden.

Diese Website kann auch eigene Werbung, Affiliate-Werbung oder Werbung von Werbenetzwerken enthalten.
Diese Werbung wird über Werbeserver angezeigt, die ebenfalls Cookies verwenden, um dem Nutzer relevante Inhalte anzuzeigen.

Jeder dieser Werbeserver verfügt über eine eigene Datenschutzrichtlinie, die auf deren Websites eingesehen werden kann.

Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Beim Zugriff auf die Website sugardaddydeutschlands.de informieren wir Sie darüber, dass, wenn Sie weiter surfen, verschiedene eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern installiert werden, die den Webanalysen entsprechen (z. B. Google Analytics oder ähnliche Tools).
Diese helfen der Website, die Nutzung der Seite durch Sie zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, sind jedoch in keinem Fall mit Daten verknüpft, die Sie persönlich identifizieren könnten.

Die gespeicherten Daten sind technischer Natur, persönliche Präferenzen, Inhaltsanpassungen usw.
Der Webserver ordnet Sie nicht als Person zu, sondern Ihrem Browser.

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihnen ein besseres Navigationserlebnis zu bieten, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen, Kommentare zu hinterlassen und Statistiken über unsere Nutzer zu erhalten.

Als Nutzer können Sie die Verarbeitung von Daten oder Informationen ablehnen, indem Sie diese Cookies über die entsprechende Konfiguration Ihres Browsers blockieren. Sie sollten jedoch wissen, dass diese Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie dies tun.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie diese Cookie-Richtlinie lesen und verstehen, dass wir davon ausgehen, dass Sie deren Nutzung akzeptieren, wenn Sie weiter surfen.

Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Sie beim Empfang von Cookies auf Ihrem Gerät benachrichtigt werden oder, wenn Sie es wünschen, die Speicherung dieser Cookies deaktivieren.

Beispielhafte Übersicht der auf dieser Website verwendeten Cookies

CookiesInformationenZweck
Eigene Cookies (unbedingt erforderlich)WordPress-Cookies, Benutzer-Login-Cookies, Authentifizierungs-Sessions, Sicherheits-Cookies, Plugin-Cookies für Social Sharing (Facebook, Twitter)Dienen dazu, Dienste anzubieten oder Einstellungen zu speichern, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Cookies von Dritten (für den Betrieb der Website notwendig)Google Analytics – Anzahl der Besuche, besuchte Seiten, Dauer des Besuchs, besuchte Websites vor dem Eintritt, Browser-DetailsStatistische Berichte über den Website-Traffic, die Gesamtbesucherzahl und die Zielgruppe einer bestimmten Werbekampagne
Amazon & andere Affiliate-CookiesInformieren Amazon oder verbundene Unternehmen, dass der Nutzer von dieser Website kommtErmöglichen die Abrechnung von Provisionen
Verhaltensbasierte WerbungInformationen über soziale Interaktion und NutzerverhaltenHauptzweck: Zielgruppenorientierung / Werbung

Außerdem verwenden die von dieser Website genutzten sozialen Netzwerke ihre eigenen Cookies mit eigenen Richtlinien, darunter:

  • Twitter-Cookie (gemäß deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinie)
  • Facebook-Cookie (gemäß deren Cookie-Richtlinie)
  • Google+ und Google Maps-Cookie (gemäß deren Richtlinie über die verwendeten Cookie-Typen)
  • Pinterest-Cookie (gemäß deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinie)
  • Gravatar-Cookie (gemäß der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens Automattic)

Wie man Cookies verwaltet

Da Cookies normale Textdateien sind, können sie mit den meisten Texteditoren oder Textverarbeitungsprogrammen angezeigt werden.
Sie können auf ein Cookie klicken, um es zu öffnen.

Hier eine Liste von Links, wie man Cookies in verschiedenen Browsern einsehen kann:

Cookie-Einstellungen für die gängigsten Browser

Im Folgenden erklären wir, wie Sie auf eine bestimmte Cookie-Datei im Chrome-Browser zugreifen können.
(Hinweis: Diese Schritte können je nach Version des Browsers variieren):

  1. Gehen Sie zu Einstellungen oder Optionen über das Menü oder klicken Sie auf das Anpassungssymbol oben rechts.
  2. Sie sehen verschiedene Abschnitte – klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
  3. Gehen Sie zu Datenschutz → Inhaltseinstellungen.
  4. Wählen Sie Alle Cookies und Websitedaten anzeigen.
  5. Es erscheint eine Liste mit allen Cookies, nach Domain sortiert.
    Um Cookies einer bestimmten Domain leichter zu finden, geben Sie die Adresse ganz oder teilweise in das Suchfeld „Cookies suchen“ ein.
  6. Nach der Filterung erscheinen die entsprechenden Cookies auf dem Bildschirm. Wählen Sie sie aus und klicken Sie auf das „X“, um sie zu löschen.

Internet Explorer (verschiedene Versionen):

  1. Gehen Sie zu Extras → Internetoptionen.
  2. Klicken Sie auf Datenschutz.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler, um das gewünschte Datenschutzniveau einzustellen.

Firefox:

  1. Gehen Sie zu Optionen oder Einstellungen (je nach Betriebssystem).
  2. Klicken Sie auf Datenschutz.
  3. Wählen Sie im Abschnitt „Verlauf“ die Option Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Cookies akzeptieren, je nach Ihren Präferenzen.

Safari (OSX):

  1. Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz.
  2. Dort sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschte Art der Blockierung einzustellen.

Safari (iOS):

  1. Gehen Sie zu Einstellungen → Safari.
  2. Gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit und wählen Sie die Option Cookies blockieren.

Android (Browser):

  1. Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Menü-Taste → Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz.
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Cookies akzeptieren.

Windows Phone:

  1. Öffnen Sie Internet Explorer → Mehr → Einstellungen.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kästchen Cookies zulassen.

Zusätzliche Hinweise

  • Weder diese Website noch ihre rechtlichen Vertreter sind verantwortlich für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern, die in dieser Cookie-Richtlinie erwähnt werden.
  • Die Webbrowser sind die Werkzeuge, die für die Speicherung der Cookies verantwortlich sind, und von hier aus sollten Sie Ihr Recht auf deren Löschung oder Deaktivierung ausüben.
    Weder diese Website noch ihre rechtlichen Vertreter können die korrekte oder inkorrekte Handhabung der Cookies durch die genannten Browser garantieren.
  • In einigen Fällen ist es notwendig, Cookies zu installieren, damit der Browser Ihre Entscheidung, diese nicht zu akzeptieren, nicht vergisst.
  • Im Fall von Google Analytics-Cookies speichert Google diese auf Servern in den USA und verpflichtet sich, sie nicht mit Dritten zu teilen, außer wenn es für den Betrieb des Systems notwendig ist oder das Gesetz dies verlangt.
    Laut Google wird Ihre IP-Adresse nicht gespeichert.
  • Google Inc. ist ein Unternehmen, das dem Safe-Harbor-Abkommen beigetreten ist, welches gewährleistet, dass alle übertragenen Daten mit einem Schutzniveau behandelt werden, das den europäischen Vorschriften entspricht.

Für Fragen oder Anfragen zu dieser Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an uns über den Kontaktbereich.

RECHTLICHE VERANTWORTUNG FÜR DIE INHALTE

Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum

Durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden keine Rechte an geistigem oder gewerblichem Eigentum an der Website sugardaddydeutschlands.de oder an einem ihrer Bestandteile übertragen.

Dem Nutzer ist es ausdrücklich untersagt, ohne ausdrückliche Genehmigung des Inhabers der entsprechenden Rechte:

  • die Inhalte ganz oder teilweise zu reproduzieren, zu transformieren, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, der Öffentlichkeit bereitzustellen, zu extrahieren, wiederzuverwenden, weiterzusenden oder auf irgendeine Weise zu nutzen – unabhängig von Verfahren oder Mitteln, außer wenn dies gesetzlich erlaubt ist.

Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass die gesamte Website – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, private Nachrichten, Bilder, Designs, Software, Inhalte (einschließlich Struktur, Auswahl, Anordnung und Präsentation derselben), audiovisuelles Material und Grafiken – durch Marken, Urheberrechte und andere registrierte legitime Rechte geschützt ist.

Wenn ein Nutzer oder ein Dritter der Ansicht ist, dass durch die Einführung bestimmter Inhalte auf sugardaddydeutschlands.de seine legitimen Rechte an geistigem Eigentum verletzt wurden, muss er dies Polaris Nexus LCC mitteilen und dabei Folgendes angeben:

  1. Persönliche Daten des Betroffenen, Inhaber der angeblich verletzten Rechte, oder die Vertretung, mit der er handelt, falls die Beschwerde von einem Dritten eingereicht wird.
  2. Angabe der durch geistige Eigentumsrechte geschützten Inhalte und deren Standort auf sugardaddydeutschlands.de, Nachweis der angegebenen Rechte sowie eine ausdrückliche Erklärung, in der der Betroffene die Richtigkeit der in der Mitteilung gemachten Angaben bestätigt.

Vorschriften und Streitbeilegung

Dieses Impressum wird nicht individuell für jeden Nutzer archiviert, sondern bleibt über das Internet unter sugardaddydeutschlands.de zugänglich.

Sofern der Nutzer kein Verbraucher ist und keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorschreiben, vereinbaren die Parteien, sich den Gerichten der Vereinigten Staaten von Amerika zu unterwerfen, da dies der Ort des Vertragsabschlusses und der Bereitstellung des Dienstes ist – unter ausdrücklichem Verzicht auf jede andere Gerichtsbarkeit, die ihnen zustehen könnte.

WAS WIR VON DEN NUTZERN ERWARTEN

Der Zugriff auf und/oder die Nutzung von sugardaddydeutschlands.de verleiht demjenigen die Eigenschaft als Nutzer, der dies ausführt. Der Nutzer akzeptiert von diesem Moment an vollständig und vorbehaltlos dieses Impressum sowie gegebenenfalls die besonderen Bedingungen in Bezug auf bestimmte Dienste und Inhalte von sugardaddydeutschlands.de.

Der Nutzer wird informiert und akzeptiert, dass der Zugriff auf sugardaddydeutschlands.de keinesfalls den Beginn einer geschäftlichen Beziehung mit Polaris Nexus LCC bedeutet.

Der Nutzer verpflichtet sich, die Website, ihre Dienste und Inhalte ohne Verstoß gegen geltendes Recht, Treu und Glauben und die öffentliche Ordnung zu nutzen.

Es ist verboten, die Website für illegale oder schädliche Zwecke zu verwenden oder auf irgendeine Weise, die Schäden verursachen oder die normale Funktionsweise der Website verhindern könnte.

Hinsichtlich der Inhalte dieser Website ist verboten:

  • deren Vervielfältigung, Verbreitung oder Änderung, ganz oder teilweise, ohne Genehmigung der rechtmäßigen Inhaber.
  • jede Verletzung der Rechte des Anbieters oder der rechtmäßigen Inhaber.
  • deren Nutzung für kommerzielle oder werbliche Zwecke.

EXTERNE LINKS

Die Seiten der Website sugardaddydeutschlands.de können Links zu anderen Websites und Inhalten enthalten, die Eigentum Dritter sind (z. B. Hersteller oder Anbieter).

Der einzige Zweck dieser Links besteht darin, dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, auf diese externen Seiten zuzugreifen und unsere Produkte kennenzulernen.

Polaris Nexus LCC übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Ergebnisse, die sich für den Nutzer durch den Zugriff auf diese Links ergeben könnten.

Ein Nutzer, der ein technisches Link-Gerät von seiner eigenen Website zum Portal sugardaddydeutschlands.de einrichten möchte, muss zuvor die schriftliche Genehmigung von Polaris Nexus LCC einholen.

Die Einrichtung eines solchen Links bedeutet in keinem Fall das Bestehen einer Beziehung zwischen Polaris Nexus LCC und dem Eigentümer der Website, auf der der Link eingerichtet wird, noch die Annahme oder Genehmigung der Inhalte oder Dienstleistungen durch Polaris Nexus LCC.

Wenn Sie über einen Link auf eine externe Website gelangen, die Sie auf sugardaddydeutschlands.de finden, müssen Sie die eigene Datenschutzrichtlinie dieser anderen Website lesen, da diese von der von sugardaddydeutschlands.de abweichen kann.

REMARKETING

Die Remarketing-Funktion oder ähnliche Zielgruppen von AdWords ermöglicht es uns, Personen zu erreichen, die unsere Website bereits besucht haben, und ihnen zu helfen, ihren Kaufprozess abzuschließen.

Als Nutzer installieren wir beim Betreten unserer Website ein Remarketing-Cookie (dies kann von Google AdWords, Criteo oder anderen Remarketing-Diensten stammen).

Dieses Cookie speichert Informationen über den Besucher, z. B. über die Produkte, die er angesehen hat, oder ob er den Warenkorb verlassen hat.
Wenn der Besucher unsere Website verlässt, bleibt das Remarketing-Cookie in seinem Browser gespeichert.

ANDERE NUTZUNGSBEDINGUNGEN DIESER WEBSITE

Der Nutzer verpflichtet sich, die Website und die über sie zugänglichen Dienste sorgfältig zu nutzen.

Ebenso verpflichtet er sich – außer mit vorheriger, ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung von Polaris Nexus LCC – die auf der Website enthaltenen Informationen ausschließlich für eigene Zwecke zu verwenden und weder direkt noch indirekt eine kommerzielle Nutzung der Inhalte vorzunehmen, auf die er Zugriff hat.

Diese Website speichert eine Datei mit Daten, die sich auf Kommentare beziehen, die an diese Website gesendet werden.
Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch durch eine E-Mail an info@polarisnexuslcc.com ausüben.

Diese Website, die dazugehörigen Domains und das Eigentum an den Inhalten gehören Polaris Nexus LCC.

Diese Website enthält Hyperlinks, die zu anderen Websites führen, die von Dritten verwaltet werden und nicht Teil unserer Organisation sind.
Polaris Nexus LCC garantiert nicht und übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, die auf diesen Websites enthalten sind.

Sofern nicht ausdrücklich und schriftlich von Polaris Nexus LCC genehmigt, ist die Vervielfältigung (außer zum privaten Gebrauch), die Veränderung oder allgemein jede andere Form der Nutzung, ganz oder teilweise, der Inhalte dieser Website strengstens untersagt.

Ebenso ist es strengstens verboten, ohne vorherige Zustimmung von Polaris Nexus LCC Manipulationen oder Änderungen an dieser Website vorzunehmen.
Daraus abgeleitet übernimmt Polaris Nexus LCC keinerlei Verantwortung für Schäden, die sich aus einer solchen Veränderung oder Manipulation durch Dritte ergeben könnten.

AUSSCHLUSS VON GARANTIEN UND HAFTUNG

Polaris Nexus LCC gibt keinerlei Garantie und übernimmt in keinem Fall Verantwortung für Schäden jeglicher Art, die verursacht werden könnten durch:

  • die mangelnde Verfügbarkeit, Wartung und ordnungsgemäße Funktion der Website oder ihrer Dienste und Inhalte;
  • das Vorhandensein von Viren, schädlichen oder schädigenden Programmen in den Inhalten;
  • die rechtswidrige, fahrlässige, betrügerische oder diesem Impressum widersprechende Nutzung;
  • die fehlende Rechtmäßigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit, Nützlichkeit und Verfügbarkeit der von Dritten erbrachten und den Nutzern auf der Website zur Verfügung gestellten Dienste.

Polaris Nexus LCC übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die aus einer illegalen oder unsachgemäßen Nutzung dieser Website entstehen könnten.

ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT

Im Allgemeinen unterliegen die Beziehungen zwischen Polaris Nexus LCC und den Nutzern ihrer telematischen Dienste, die auf dieser Website verfügbar sind, dem Recht und der Gerichtsbarkeit der USA.

WIR SIND IMMER ERREICHBAR: UNSER KONTAKT

Falls ein Nutzer Fragen zu diesen rechtlichen Bedingungen oder Kommentare zum Portal sugardaddydeutschlands.de hat, wenden Sie sich bitte an:
info@polarisnexuslcc.com

UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE

Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, speichern oder verwenden, die wir über die verschiedenen auf dieser Website verfügbaren Dienste oder Seiten erfassen.

Es ist wichtig, dass Sie verstehen, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden, da der Zugriff auf diese Website die Akzeptanz unserer Datenschutzrichtlinie impliziert.

ANNAHME UND EINWILLIGUNG

Der Nutzer erklärt, über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert worden zu sein, und akzeptiert und willigt ein in die Verarbeitung dieser Daten durch Polaris Nexus LCC, in der Form und zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.

KOMMERZIELLE E-MAILS

In Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften betreibt Polaris Nexus LCC kein SPAM.
Das bedeutet, dass keine kommerziellen E-Mails ohne vorherige Anfrage oder Genehmigung des Nutzers versendet werden.

Daher verpflichtet sich Polaris Nexus LCC, keine irrelevanten oder automatisierten Werbe-E-Mails zu versenden.

Letzte Überarbeitung: 21.08.2025.

Melde dich mit deinem Account an Neuen Account registrieren

Your privacy is important to us and we will never rent or sell your information.

 
×

 
×
Zugangsdaten vergessen?
×

Go up